Skip to content

3 Dörfer, 1 Verein.

Herzlich Wilkommen bei der Spvg BBT!
Wir sind ein familiärer Verein, der stets offen ist für neue Mitglieder, Fans und sonstige Interessierte.

ENTDECKE MEHR ALS NUR EINEN VEREIN.

Wir sind ein heimatorientierter, familiärer Verein, der stets offen ist für neue Mitglieder, Fans und sonstige Interessierte. Wir sind immer dazu bereit, etwas neues auszuprobieren, was man an unseren vergangenen Events erkennen kann.  Wer mehr über uns erfahren möchte, darf sich gerne bei uns melden!

DEIN PROBETRAINING

Melde dich jetzt zu unserem kostenlosen Probetraining an und erlebe unser Training hautnah! Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und deinen Wunschtermin auswählen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir durchzustarten!

MITGLIED WERDEN

Starte deine Mitgliedschaft ganz einfach mit unserem digitalen Antrag – schnell und bequem online auszufüllen. Sichere dir deine Mitgliedschaft und genieße alle Vorteile ohne unnötigen Papierkram! Wir freuen uns auf dich.

FÖRDERN & HELFEN

Unterstütze unseren Förderverein und hilf uns, wichtige Projekte nachhaltig zu stärken! Mit deiner Spende leistest du einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft und investierst in eine bessere Zukunft - jeder Beitrag zählt!

JETZT NEU!

DER SPVG BBT-VEREINSSHOP!

In Zusammenarbeit mit unserem Partner Saller, haben wir einen Vereinsshop für alle Mitglieder und BBT-Fans entwickelt. Mit einem Klick zu deiner BBT-Kleidung!

BLEIBE AUF DEM NEUSTEN STAND!

NEUIGKEITEN ZUM VEREIN

Teambuilding Erste 🤝 U23

Unsere Seniorenmannschaften haben den trainingsfreien Donnerstag für einen gemeinsamen Mannschaftsabend genutzt. Vielen Dank an das Team vom @aeaedjeschossammarkt für die Gastfreundschaft 🥳

Teambuilding Erste 🤝 U23

Unsere Seniorenmannschaften haben den trainingsfreien Donnerstag für einen gemeinsamen Mannschaftsabend genutzt. Vielen Dank an das Team vom @aeaedjeschossammarkt für die Gastfreundschaft 🥳
...

93 2
Derbysieger!😍🔥

Wir schlagen im zweiten Rückrundenspiel die Zweitvertretung unseres Nachbarn SV Erfa 09 Gymnich im (kleinen) Derby mit 4:2. 

Mit einem Spiel weniger sind wir damit auf drei Zähler an den (Tabellen)Nachbarn (8.) herangerückt und können im nächsten Spiel bereits vorbeiziehen.

Am Mittwoch (19.03.) geht es weiter, dann trifft unsere Erste im Nachholspiel auf BW Kerpen III. Anstoß ist um 19:30 Uhr auf dem Aschenplatz im Jahnstadion.
___
#derby #heimsieg #bbtsportpark #spvgbbt #erfagymnich #kreisliga

Derbysieger!😍🔥

Wir schlagen im zweiten Rückrundenspiel die Zweitvertretung unseres Nachbarn SV Erfa 09 Gymnich im (kleinen) Derby mit 4:2.

Mit einem Spiel weniger sind wir damit auf drei Zähler an den (Tabellen)Nachbarn (8.) herangerückt und können im nächsten Spiel bereits vorbeiziehen.

Am Mittwoch (19.03.) geht es weiter, dann trifft unsere Erste im Nachholspiel auf BW Kerpen III. Anstoß ist um 19:30 Uhr auf dem Aschenplatz im Jahnstadion.
___
#derby #heimsieg #bbtsportpark #spvgbbt #erfagymnich #kreisliga
...

91 3
Neue Website online🔥

Wir haben eine neue Website!😍 Gemeinsam mit unserem Partner Mazza-Design haben wir in den letzten Monaten an einer neuen, intuitiven Website gearbeitet.

Anmeldung zum Probetraining, Mitgliedsantrag, Fördermitgliedschaft oder Sponsor werden? Alles mit wenigen Klicks über unsere Website möglich!🔥

Weitere Updates sind bereits in Planung.🔜😎

Wie gefällt Euch die neue Website? Welches Feature wünscht Ihr Euch noch für die Zukunft?
_____
#website #marketing #sponsoring #spvgbbt #bbt #mazzadesign @mazza_design

Neue Website online🔥

Wir haben eine neue Website!😍 Gemeinsam mit unserem Partner Mazza-Design haben wir in den letzten Monaten an einer neuen, intuitiven Website gearbeitet.

Anmeldung zum Probetraining, Mitgliedsantrag, Fördermitgliedschaft oder Sponsor werden? Alles mit wenigen Klicks über unsere Website möglich!🔥

Weitere Updates sind bereits in Planung.🔜😎

Wie gefällt Euch die neue Website? Welches Feature wünscht Ihr Euch noch für die Zukunft?
_____
#website #marketing #sponsoring #spvgbbt #bbt #mazzadesign @mazza_design
...

25 1
Trainer Olli Paul zu Gast im Rheingerufen-Podcast🎙⚽

Unser U15-Coach Olli Paul ist in Folge 61 des 🎙Podcasts Rheingerufen zu Gast, der sich mit dem Jugend- und Amateurfußball im FVM-Gebiet beschäftigt. In einer fast dreistündigen Session unterhält sich BBT-Gast Olli Paul mit Moderator Christian Kreuer den weiteren Gästen u.a. über die Mitgliedergewinnung unter noch immer schwierigen Bedingungen auf unserer Sportanlage.

Inzwischen 3,5 Jahre sind vergangen und unser Vereinsheim und Kabinentrakt ist immer noch im Bauzustand. Für die Mitgliedergewinnung ist das auch heute noch eine Mammutaufgabe.

Auch ein Gastgeschenk durfte nicht fehlen: Als Dankeschön für die Einladung überreichte Coach Olli dem Gastgeber eine BBT-Trainingsjacke im Rheingerufen-Design. Starke Aktion!

Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/episode/7ztrVnbpbF9pcnn1Zd6GmA?si=KP5xRg9jRwqD6Il1EsxsCQ

Die Folge ist auf Youtube abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=CRj7_8EtXPk

Schaut gerne rein!
___
#rheingerufen #rheingerufenpodcast #podcast #flutkatastrophe #hochwasser2021 #spvgbbt @rheingerufen @spvg.bbt2010

Trainer Olli Paul zu Gast im Rheingerufen-Podcast🎙⚽

Unser U15-Coach Olli Paul ist in Folge 61 des 🎙Podcasts Rheingerufen zu Gast, der sich mit dem Jugend- und Amateurfußball im FVM-Gebiet beschäftigt. In einer fast dreistündigen Session unterhält sich BBT-Gast Olli Paul mit Moderator Christian Kreuer den weiteren Gästen u.a. über die Mitgliedergewinnung unter noch immer schwierigen Bedingungen auf unserer Sportanlage.

Inzwischen 3,5 Jahre sind vergangen und unser Vereinsheim und Kabinentrakt ist immer noch im Bauzustand. Für die Mitgliedergewinnung ist das auch heute noch eine Mammutaufgabe.

Auch ein Gastgeschenk durfte nicht fehlen: Als Dankeschön für die Einladung überreichte Coach Olli dem Gastgeber eine BBT-Trainingsjacke im Rheingerufen-Design. Starke Aktion!

Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/episode/7ztrVnbpbF9pcnn1Zd6GmA?si=KP5xRg9jRwqD6Il1EsxsCQ

Die Folge ist auf Youtube abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=CRj7_8EtXPk

Schaut gerne rein!
___
#rheingerufen #rheingerufenpodcast #podcast #flutkatastrophe #hochwasser2021 #spvgbbt @rheingerufen @spvg.bbt2010
...

43 0
U15 - Auftaktsieg beim Favoriten🔥

Unsere U15 ist mit einem 1:2 Auswärtssieg beim Staffelfavoriten Pulheimer SC erfolgreich in die Frühjahrsrunde in der Leistungsstaffel gestartet.

Sommerneuzugang Marlon Felten brachte das Team um Coach Olli Paul und Christian Bongartz spät auf die Siegerstraße. 

Glückwunsch, Jungs!👏
__
#frühjahrsrunde #auswärtssieg #u15 #leistungsstaffel #spvgbbt #bbt1919

U15 - Auftaktsieg beim Favoriten🔥

Unsere U15 ist mit einem 1:2 Auswärtssieg beim Staffelfavoriten Pulheimer SC erfolgreich in die Frühjahrsrunde in der Leistungsstaffel gestartet.

Sommerneuzugang Marlon Felten brachte das Team um Coach Olli Paul und Christian Bongartz spät auf die Siegerstraße.

Glückwunsch, Jungs!👏
__
#frühjahrsrunde #auswärtssieg #u15 #leistungsstaffel #spvgbbt #bbt1919
...

64 5
Liebe BBT Familie,
 
mit großer Freude blicken wir auf ein Jahr voller Anstrengungen, voller Improvisationen, voller Kompromisse und Notlösungen, aber auch voller Erfolge zurück:

Die Eröffnungen unseres neuen Naturrasenplatzes und des Beachvolleyplatzes sind Meilensteine, die wir gemeinsam gesetzt haben. Mit der Aufstellung der mobilen Flutlichtanlage konnten die Mannschaften aus dem „Exil“ in Kierdorf zurückkehren.

Die wachsende Anzahl unserer Mannschaften zeigt, dass unser Verein lebendig ist und eine attraktive Anlaufstelle für Jung und Alt bietet: Im Seniorenbereich ist mit unserer U23 eine weitere Mannschaft aktiv, im Jugendbereich nehmen weitere Mannschaften am Spielbetrieb teil und selbst die Alten Herren verzeichnen weiteren Spielerzuwachs.

Die Vermarktung der Banden in unserem BBT-Sportpark ist angelaufen, Sponsoren konnten akquiriert werden und auch in Sachen „Vereinsleben neben dem Platz“ waren wir aktiv: Hier seien nur der Karnevalsumzug mit der größten Fußtruppe, die Highland Games und der Dorfcup genannt.

All dies wäre ohne Euer Engagement nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken, bei Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ehrenamtlichen, Eltern und allen anderen, die „unseren BBT“ aktiv unterstützen.

Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, friedliches und erfolgreiches 2025! Genießt die Zeit im Kreise Eurer Lieben, tankt Kraft! Auch in 2025 warten zahlreiche Aufgaben auf uns, die wir mit Eurer Hilfe gerne bewältigen.
 
Frohe Weihnachten,
Euer Vorstand

#christmas #weihnachtszeit #bbt #spvgbbt #verein #danke

Liebe BBT Familie,

mit großer Freude blicken wir auf ein Jahr voller Anstrengungen, voller Improvisationen, voller Kompromisse und Notlösungen, aber auch voller Erfolge zurück:

Die Eröffnungen unseres neuen Naturrasenplatzes und des Beachvolleyplatzes sind Meilensteine, die wir gemeinsam gesetzt haben. Mit der Aufstellung der mobilen Flutlichtanlage konnten die Mannschaften aus dem „Exil“ in Kierdorf zurückkehren.

Die wachsende Anzahl unserer Mannschaften zeigt, dass unser Verein lebendig ist und eine attraktive Anlaufstelle für Jung und Alt bietet: Im Seniorenbereich ist mit unserer U23 eine weitere Mannschaft aktiv, im Jugendbereich nehmen weitere Mannschaften am Spielbetrieb teil und selbst die Alten Herren verzeichnen weiteren Spielerzuwachs.

Die Vermarktung der Banden in unserem BBT-Sportpark ist angelaufen, Sponsoren konnten akquiriert werden und auch in Sachen „Vereinsleben neben dem Platz“ waren wir aktiv: Hier seien nur der Karnevalsumzug mit der größten Fußtruppe, die Highland Games und der Dorfcup genannt.

All dies wäre ohne Euer Engagement nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken, bei Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ehrenamtlichen, Eltern und allen anderen, die „unseren BBT“ aktiv unterstützen.

Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, friedliches und erfolgreiches 2025! Genießt die Zeit im Kreise Eurer Lieben, tankt Kraft! Auch in 2025 warten zahlreiche Aufgaben auf uns, die wir mit Eurer Hilfe gerne bewältigen.

Frohe Weihnachten,
Euer Vorstand

#christmas #weihnachtszeit #bbt #spvgbbt #verein #danke
...

40 0
Erste mit Kantersieg im letzten Heimspiel 2024!

Im BBT Sportpark sind Tore garantiert. Am 14. Spieltag gelang unserer Ersten ein deutlicher 13:1 Erfolg über RG Wesseling II. Neuzugang Luis Kampermann, der eigentlich für unsere U23 eingeplant ist, glänzte zum Einstand gleich mit fünf Treffern. Zum Man of the Match wählten die Fans Yaakoub Assabane, der mit einem Doppelpack zu überzeugen wusste und immer besser in Form kommt.

Die weiteren Tore erzielten Ali Uzun (2x), Niclas Timm (2x), Tim Maubach (1x) und Lukas Wössner (1x).

Zum Abschluss der Hinrunde geht es für unsere Erste schon am Freitag um 19:30 Uhr nach Kerpen. Dort trifft man auf BW Kerpen III.
____
#kreisliga #spvgbbt #bbt1919 #bbtsportpark #heimspiel #heimsieg

Erste mit Kantersieg im letzten Heimspiel 2024!

Im BBT Sportpark sind Tore garantiert. Am 14. Spieltag gelang unserer Ersten ein deutlicher 13:1 Erfolg über RG Wesseling II. Neuzugang Luis Kampermann, der eigentlich für unsere U23 eingeplant ist, glänzte zum Einstand gleich mit fünf Treffern. Zum Man of the Match wählten die Fans Yaakoub Assabane, der mit einem Doppelpack zu überzeugen wusste und immer besser in Form kommt.

Die weiteren Tore erzielten Ali Uzun (2x), Niclas Timm (2x), Tim Maubach (1x) und Lukas Wössner (1x).

Zum Abschluss der Hinrunde geht es für unsere Erste schon am Freitag um 19:30 Uhr nach Kerpen. Dort trifft man auf BW Kerpen III.
____
#kreisliga #spvgbbt #bbt1919 #bbtsportpark #heimspiel #heimsieg
...

63 0
🔜Letztes Heimspiel 2024

Matchday voraus!

⚽RG Wesseling II
📍BBT Sportpark
🕧 Sonntag, 1.12.24, 12:30 Uhr

Kommt vorbei! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
___
#heimspiel #kreisligac #spieltagsankündigung #spvgbbt #bbt1919 #bbtsportpark @spvg_bbt_erste_mannschaft

🔜Letztes Heimspiel 2024

Matchday voraus!

⚽RG Wesseling II
📍BBT Sportpark
🕧 Sonntag, 1.12.24, 12:30 Uhr

Kommt vorbei! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
___
#heimspiel #kreisligac #spieltagsankündigung #spvgbbt #bbt1919 #bbtsportpark @spvg_bbt_erste_mannschaft
...

44 0

DIE NÄCHSTEN SPIELE IM ÜBERBLICK

UNSER VEREINSSPIELPLAN

WIR SAGEN DANKE!

UNSERE TREUEN SPONSOREN

EIN VEREIN MIT GESCHICHTE

UNSERE HISTORIE

Die Geschichte des SC Balkhausen-Türnich begann 1919, als einige Mitglieder des Turnvereins Alpenglühn nach einer abgelehnten Anfrage einen eigenen Fußballverein gründeten. Die Gründung fand am 24. Oktober 1919 im Lokal „Baumann“ statt, und Wilhelm Pick wurde erster Vorsitzender. Anfangs fehlte ein Sportplatz, und finanzielle Engpässe belasteten den Verein, doch ein Sportfest sorgte für eine kleine Finanzbasis.

1920 trat der Verein dem Westdeutschen Spielverband bei, und 1926 fusionierte er mit dem SC Türnich. Der VfB Brüggen hingegen entstand aus einem Gründungsplan von 1913, der wegen des Ersten Weltkriegs pausierte und 1919 mit der Gründung des „Vereins für Bewegungsspiele Brüggen/Erft“ umgesetzt wurde.

Johann Brand übernahm als erster Vorsitzender, und Spiele fanden zunächst auf freien Feldern statt. Beide Vereine bildeten während des Zweiten Weltkriegs eine Kriegsspielgemeinschaft, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Nach dem Krieg baute der VfB Brüggen das Gelände an der Burgackerstraße zur „Erftkampfbahn“ aus, die 1953 eröffnet wurde. Die 1950er Jahre waren sportlich erfolgreich für beide Vereine, die jeweils in höhere Spielklassen aufstiegen und sich stabil entwickelten.

SC Balkhausen

Die Geschichte des SC Balkhausen-Türnich beginnt mit einigen fußballbegeisterten Mitgliedern des Turnvereins Alpenglühn, die 1919 ihren eigenen Verein gründeten, nachdem ihr Vorschlag für eine Fußballabteilung abgelehnt wurde. Am 24. Oktober 1919 fand die Gründungsversammlung im Lokal „Baumann“ in Balkhausen statt. Wilhelm Pick wurde erster Vorsitzender, und der Verein wurde am 12. November ins Vereinsregister eingetragen. Die Vereinsfarben wurden „schwarz-gelb“, da „schwarz-weiß“ damals schwer erhältlich war. Finanzielle Schwierigkeiten prägten die ersten Monate, aber ein Sportfest ermöglichte eine kleine finanzielle Grundlage.

Zum 1. Geburtstag trat der Verein dem Westdeutschen Spielverband bei. Da es noch keinen Sportplatz gab, wurden Tore auf Wiesen aufgestellt, bis 1922 ein Platz an der „Grube Nachtigall“ entstand. 1924 gründete Türnich einen eigenen Verein, doch 1926 kam es zur Fusion mit dem SC Balkhausen. Während der Kriegsjahre bildete der Verein eine Kriegsspielgemeinschaft mit dem VfB Brüggen. Nach dem Krieg wurde der Verein wiederaufgebaut, und Dominik Weinmann wurde Ehrenvorsitzender. Schon 1947 stieg der Verein in die Bezirksliga auf, 1951 dann in die Landesliga. Die 1. Mannschaft spielte oft in höheren Ligen, und auch die Jugend konnte Titel auf Kreisebene erringen.

VFB Brüggen

Die Geschichte des VfB Brüggen begann bereits 1913 mit dem Plan, einen Sportclub zu gründen, was der Erste Weltkrieg jedoch verhinderte. Am 9. Februar 1919 wurde schließlich der „Verein für Bewegungsspiele Brüggen/Erft“ gegründet. Johann Brand wurde erster Vorsitzender und Wilhelm Borger Präsident. Ohne eigenen Sportplatz spielte der Verein auf Feldern wie „In den Benden“. Das erste Freundschaftsspiel gegen den SC Balkhausen endete mit einer 0:4-Niederlage. 1920 trat der VfB dem Westdeutschen Spielverband bei und stieg 1925 in die 2. Kreisklasse auf.

Während des Zweiten Weltkriegs blieb der Verein durch eine Kriegsspielgemeinschaft mit dem SC Balkhausen aktiv. Nach dem Krieg sanierte man das Gelände an der Burgackerstraße zur „Erftkampfbahn“, die 1953 eröffnet wurde. Die 1950er waren goldene Jahre mit Erfolgen in der Landesliga und neuen Abteilungen für Turnen und Fechten. Trotz einer Krise in den 1960ern stabilisierte sich der Verein, blieb sozial engagiert und bot weiterhin erfolgreichen Fußball.

SC Balkhausen

Die Geschichte des SC Balkhausen-Türnich beginnt mit einigen fußballbegeisterten Mitgliedern des Turnvereins Alpenglühn, die 1919 ihren eigenen Verein gründeten, nachdem ihr Vorschlag für eine Fußballabteilung abgelehnt wurde. Am 24. Oktober 1919 fand die Gründungsversammlung im Lokal „Baumann“ in Balkhausen statt. Wilhelm Pick wurde erster Vorsitzender, und der Verein wurde am 12. November ins Vereinsregister eingetragen. Die Vereinsfarben wurden „schwarz-gelb“, da „schwarz-weiß“ damals schwer erhältlich war. Finanzielle Schwierigkeiten prägten die ersten Monate, aber ein Sportfest ermöglichte eine kleine finanzielle Grundlage.

Zum 1. Geburtstag trat der Verein dem Westdeutschen Spielverband bei. Da es noch keinen Sportplatz gab, wurden Tore auf Wiesen aufgestellt, bis 1922 ein Platz an der „Grube Nachtigall“ entstand. 1924 gründete Türnich einen eigenen Verein, doch 1926 kam es zur Fusion mit dem SC Balkhausen. Während der Kriegsjahre bildete der Verein eine Kriegsspielgemeinschaft mit dem VfB Brüggen. Nach dem Krieg wurde der Verein wiederaufgebaut, und Dominik Weinmann wurde Ehrenvorsitzender. Schon 1947 stieg der Verein in die Bezirksliga auf, 1951 dann in die Landesliga. Die 1. Mannschaft spielte oft in höheren Ligen, und auch die Jugend konnte Titel auf Kreisebene erringen.

VFB Brüggen

Die Geschichte des VfB Brüggen begann bereits 1913 mit dem Plan, einen Sportclub zu gründen, was der Erste Weltkrieg jedoch verhinderte. Am 9. Februar 1919 wurde schließlich der „Verein für Bewegungsspiele Brüggen/Erft“ gegründet. Johann Brand wurde erster Vorsitzender und Wilhelm Borger Präsident. Ohne eigenen Sportplatz spielte der Verein auf Feldern wie „In den Benden“. Das erste Freundschaftsspiel gegen den SC Balkhausen endete mit einer 0:4-Niederlage. 1920 trat der VfB dem Westdeutschen Spielverband bei und stieg 1925 in die 2. Kreisklasse auf.

Während des Zweiten Weltkriegs blieb der Verein durch eine Kriegsspielgemeinschaft mit dem SC Balkhausen aktiv. Nach dem Krieg sanierte man das Gelände an der Burgackerstraße zur „Erftkampfbahn“, die 1953 eröffnet wurde. Die 1950er waren goldene Jahre mit Erfolgen in der Landesliga und neuen Abteilungen für Turnen und Fechten. Trotz einer Krise in den 1960ern stabilisierte sich der Verein, blieb sozial engagiert und bot weiterhin erfolgreichen Fußball.

WIR WERDEN GEFÖRDERT!

EU-Förderung

Mit Hilfe der EU-Digitalisierungsförderung konnten in den vergangenen Jahren neue Geräte beschafft werden, die den Digitalisierungsprozess unseres Vereins beschleunigt haben. 

Tablets

Mit Hilfe von zwei Tablets sind wir digital und zukunftsfähig aufgestellt. Die Zusammenarbeit gelingt so auch Remote.

Laptop

Ein neuer Vereinslaptop hilft uns, die Digitalisierung unserer Vereinssysteme voranzutreiben und papierlos zu werden.

Smartboard

Dank des neuen Smartboards können wir zukünftig auch hybride Mitgliederversammlungen durchführen.